Hungry for Friends Logo
AboutWorkContact
Jetzt anmelden

Häufige Fragen

I. An- und Abmeldung

Brauche ich eine Küche?

Nein, Du kannst Dich als Einzelperson anmeldest, auch ohne Küche anmelden. Teams brauchen unbedingt eine Küche. Wenn Du Dich ohne eigene Küche anmeldest und sich nicht ausreichend Einzelpersonen mit eigener Küche anmelden, kann es vorkommen, dass wir Dir auch eine Absage senden müssen. Sollte dies absehbar sein, senden wir Dir so früh wie möglich eine Info, sodass dass Du in der Regel nicht erst 2 Tage vor dem Event über diesen Fall informiert wirst. Statt in einer Wohnung kannst Du natürlich auch in einem Büro oder einer Gartenhütte deine Gäste empfangen, sofern der Ort für Gäste zugänglich ist. Du kannst bei der Anmeldung als Einzelperson angeben, ob Du Deine Küche nur im Notfall zur Verfügung stellen möchtest, dann versuchen wir Dich einem Teampartner mit Küche zuzuordnen und nutzen Deine Küche nur, wenn sich zu wenige Personen anmelden.

Brauche ich einen Teampartner?

Nein, Du kannst Dich auch als Einzelperson anmelden. Wir ordnen Dir dann eine Person als Teampartner zu, die möglichst ähnlich alt ist und in deiner Nähe wohnt. Du kannst auch angeben, welches Geschlecht dein Teampartner haben soll.

Wer kann teilnehmen?

Grundsätzlich können sich alle anmelden, die mindestens 18 Jahre als sind und Zeit haben, am Event teilzunehmen. Du solltest auch Zeit für die Vorbereitung am Tag der Veranstaltung einplanen.

Kann ich meine Anmeldung stornieren?

Falls du dich nicht teilnehmen kannst, ist es in jedem Fall sehr wichtig, dass du stornierst, damit wir das bei der Planung berücksichtigen können! Du kannst deshalb bis 4 Tage vor dem Event kostenfrei stornieren. Für Absagen bis 24 Stunden vor dem Event erhältst du 50% der Gebühren zurück. Danach ist keien Erstattung mehr möglich. Bei Frühbuchertickets gelten mglw. andere Stornoregeln, die dann im Buchungsprozess angezeigt werden.

II. Ablauf

Wann erfahre ich, wer mein Teampartner ist?

Wenn du dich nicht mit einem festen Teampartner angemeldet hast, erhältst Du die Kontaktdaten deines Teampartners zusammen mit der Gangzuteilung.

Wie läuft die Veranstaltung ab?

Vor dem Event erhaltet Ihr euren Ablaufplan mit einer Info, für welchen Gang Dein Team als Gastgeber verantwortlich ist und wo und wann Ihr für die anderen Gänge zu Gast seid. Danach solltet ihr euch im Team absprechen, was ihr kochen wollt und die Vorbereitung planen. Ggf. trefft ihr euch am Nachmittag des Veranstaltungstages, um alles vorzubereiten. Am Abend des Events folgt ihr dem euch zugesendeten Ablaufplan. Anschließend könnt ihr noch zur After Party gehen.

Wann werde ich informiert, für welchen Gang mein Team verantwortlich ist?

Du erhältst Diese Info spätestens 36 Stunden vor Beginn der Vorspeise bzw. am Morgen des Tages vor der Veranstaltung.

Wann erhalte ich meinen Ablaufplan?

Auch die Adressen und Uhrzeiten für die übrigen Gänge erhältst du spätestens 36 Stunden bzw. am Morgen des Tages vor der Veranstaltung.

Wie viel Zeit solltest ich für die Veranstaltung insgesamt einplanen?

Wann der erste Gang beginnt, erfährst Du auf der Veranstaltungs- bzw. Anmeldeseite. Zusätzlich solltest Du Zeit zur Vorbereitung Eures Ganges einplanen. Wann und wie ihr euch genau vorbereitet, entscheidet Ihr als Team.

Wie wird entschieden, welches Team welchen Gang zubereitet?

Das wird durch eine Auslosung und auf Basis der angegebenen Präferenzen sowie der Entfernungen zwischen den angemeldeten Wohnungen entschieden, die wir durchführen.

Was passiert nach dem Dessert?

Nach dem Dessert gibt es in der Regel ein Treffen in einer Bar oder eine After-Dinner-Party an einem zentralen Ort. Dort kannst Du begonnene Gespräche fortsetzen und weitere Teams kennenlernen.

III. Gast sein

Was ist, wenn ich nicht alles essen kann oder möchte oder eine Nahrungsmittelallergie habe?

Wenn Du dies bei der Anmeldung angibst, leiten wir diese Info an Deine Gastgeber weiter, damit sie diese berücksichtigen können.

Muss ich gut kochen können?

Nein, es geht mehr um den Spaß und die Geselligkeit als um perfekte Kochkünste!

IV. Gastgeber sein

Brauche ich eine eigene Wohnung oder Küche, um teilnehmen zu können?

Nein, Du kannst Dich als Einzelperson auch ohne Küche anmelden. Teams brauchen unbedingt eine Küche. Wenn Du Dich ohne eigene Küche anmeldest und sich nicht ausreichend Einzelpersonen mit eigener Küche anmelden, kann es vorkommen, dass wir Dir auch eine Absage senden müssen. Sollte dies absehbar sein, senden wir Dir so früh wie möglich eine Info, sodass dass Du in der Regel nicht erst 2 Tage vor dem Event über diesen Fall informiert wirst. Statt in einer Wohnung kannst Du natürlich auch in einem Büro oder einer Gartenhütte deine Gäste empfangen, sofern der Ort für Gäste zugänglich ist. Du kannst bei der Anmeldung als Einzelperson angeben, ob Du Deine Küche nur im Notfall zur Verfügung stellen möchtest, dann versuchen wir Dich einem Teampartner mit Küche zuzuordnen und nutzen Deine Küche nur, wenn sich zu wenige Personen anmelden.

Was ist, wenn die Wohnung eher außerhalb liegt?

Melde Dich trotzdem an, denn wir berücksichtigen die Fahrzeiten bei der Planung. Sollte keine geeignete Route gefunden werden, versuchen wir eine Route zu planen, bei der Du nur Gast bist und nicht selbst Gastgeber. Sollte in Ausnahmefällen absehbar sein, dass Deine Wohnung zu weit außerhalb ist und keine Lösung für Dich gefunden werden kann, kontaktieren wir Dich.

Wie viele Gäste werde ich empfangen?

In der Regel treffen bei jedem Gang 3 Teams mit je 2 Mitgliedern aufeinander. In Ausnahmefällen können es aber auch mehr als sechs Personen sein, weshalb wir bei der Anmeldung abfragen, wie viele Personen Du maximal empfangen kannst. Die genaue Zahl der Gäste erfährst du mit der Gangzuteilung.

Was mache ich, wenn meine Wohnung klein ist und keinen großen Esstisch hat?

Um ein guter Gastgeber zu sein, braucht es keine große Wohnung. Der Schreibtisch als Esstisch und das Bett als Sitzgelegenheit tun es auch. Und auch Fingerfood auf der Wohnzimmercouch kann eine großartige Mahlzeit sein.

Wer übernimmt die Kosten für Lebensmittel und Getränke?

Jedes Team ist für die Kosten der Zutaten und Getränke für ihren eigenen Gang verantwortlich. Dafür ist jedes Team auch nur einmal Gastgeber und zweimal zu Gast.

Was soll ich kochen?

Im Prinzip seid Ihr in der Wahl des Rezeptes frei, jedoch wäre es im Sinne Eurer Gäste, bei der Rezeptwahl etwaige Nahrungsmitteleinschränkungen zu berücksichtigen. Welche Nahrungsmitteleinschränkungen Eure Gäste angegeben haben, erfahrt Ihr mit der Zuteilung Eures Ganges.

V. Transfers

Brauche ich ein Auto oder Fahrrad?

Nein, wir planen mit den Reisezeiten von Bus und Bahn

Wie viel Zeit habe ich, um zwischen den Gängen den Ort zu wechseln?

Wir planen ausreichend Zeit für Wechsel zwischen den Gängen ein.

Was, wenn ich mich verspäte?

Solltest Du Dich als Gast um mehr als 20 Minuten verspäten oder als Gastgeber um mehr als 10 Minuten, melde Dich bitte beim Notfallkontakt, damit wir Deine Gäste bzw. Gastgeber informieren können.

VI. Weitere Fragen

Gibt es einen Notfallkontakt, falls Ihr Probleme oder Fragen während des Events habt?

Ja, wir stellen sicher, dass alle Teilnehmer eine Kontaktnummer haben, die sie im Notfall anrufen können.

Hungry for Friends Logo
Über Hungry for FriendsInstagramFacebookDatenschutzImpressum